sta2

Stefan Andresen vom Bündnis Deutschland: „Wir sind nicht die neue AfD!“

Von Sven Windmann | 06.02.2025, 17:06 Uhr Das Bündnis Deutschland will die Lücke schließen zwischen der CDU und der AfD. Radikale Positionen lehne man dabei ab, sagt Landesvorsitzender Stefan Andresen aus Handewitt, der als Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Flensburg-Schleswig antritt. Für Stefan Andresen gibt es nur diese eine Möglichkeit. „Wenn es das Bündnis Deutschland nicht…

whatsapp image 2024 11 24 at 20.07.59

2. Landesparteitag im Hotel Seeblick Mühbrook

Am 23. November 2024 fand der 2. Landesparteitag von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Schleswig-Holstein im Hotel Seeblick in Mühbrook statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zahlreiche Vorstandsämter nachbesetzt, um die Strukturen der Partei weiter zu stärken. Malte Evers wurde als neuer Schriftführer gewählt, während Simon Meres ihn als Stellvertreter unterstützen wird. Der Ostholsteiner Jannes Schröder übernimmt die…

wahlversprechen

CDU in Schleswig-Holstein bricht Wahlversprechen

Die Schwarz-Grüne Landesregierung möchte die Abstandsregelung von Windrädern zu Ortschaften reduzieren. So hieß es in einer Presseerklärung der Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und in der aktuellen Berichterstattung des sh:z . Anlässlich des auf Bundesebene beschlossenen Windflächenbedarfsgesetzes des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck akzeptiere der Bund keine Gebiete mit Einschränkungen. Eine Abstandsregelung stelle dabei eine Einschränkung dar. Stefan…

wind sonne 18x

Sicherer Blackout jetzt in unserem Land ohne fossile Kraftwerke.

  Die Situation der Versorgung mit elektrischer Energie in Deutschland in diesen Tagen, dargestellt von der Energiewende-Organisation „Agora Energiewende“. Wind und Sonne bewirken 1,57+1,56+1,21 = 4,34  kWh erzeugte elektrische Energie. Die nachgefragte Energie ist 76,21kWh, abzüglich der unveränderlichen Energie aus Biomasse und Wasserkraft sind das 68,32 kWh. Das ist 16-mal so viel. Die Folge: Wir…

feuerwehrtag

Die Feuerwehren in Schleswig-Holstein

Am 01.12.2023 findet in Schleswig-Holstein der „112-Tag der Feuerwehren“ statt. Zahlreiche Feuerwehren, egal ob Berufs- oder Freiwillige Feuerwehr, bieten verschiedene Aktionen, Aktivitäten und Events an, um auf die Arbeit der Feuerwehren aufmerksam zu machen. Über 200.000 Einsätze jährlich und das größtenteils ehrenamtlich, denn in Schleswig-Holstein gibt es nur in den kreisfreien Städten Kiel, Lübeck, Flensburg…

haushaltsnotstand sh

Haushaltsnotstand in Schleswig-Holstein? – Nein, Bildungsnotstand im Landtag. Wer nicht rechnen kann, den bestraft das Leben.

Der Schleswig – Holsteinische Landtag hat eine Haushaltsnotlage für 2023 und 2024 beschlossen. Die 2/3 Mehrheit war zwar gegeben, was aber nicht für die Richtigkeit der Entscheidung spricht. Die Regierung behauptet nicht die gleichen Fehler wie die Bundesregierung gemacht zu haben, aber das haushaltsrechtliche Prinzip der Jährigkeit und Jährlichkeit nicht beachtet. Es hieß „Man müsse…

nein

Nationalpark Ostsee – NEIN!

Der Schleswig-Holsteinische Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Tobias Goldschmidt, plant einen „Nationalpark Ostsee“. Aus verschiedenen, einzelnen Schutzgebieten möchte der Grünen-Politiker eine sogenannte „Nullnutzungszone“ definieren, die einen GROSSTEIL der schleswig-holsteinischen Ostseeküste von Flensburg bis Fehmarn ausmacht. „Nullnutzungszone“ bedeutet dann sehr wahrscheinlich: kein Wassersport, kein Angeln, kein Baden, keine Strandbesuche – nicht einmal angeschwemmten Müll…